SUPPLEMENT: PRAXiS
Krankheitsaktivität bestimmen
Dtsch Arztebl 2006; 103(36): [12]


Wichtig bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis ist die fortlaufende, regelmäßige Erfassung der Krankheitsaktivität. Hierzu lässt sich der DAS28 nutzen. Er ermöglicht die Beurteilung der aktuellen Krankheitsaktivität und eignet sich daher gut zur raschen Beurteilung der Wirksamkeit einer Therapie und zum Krankheitsmonitoring. Die regelmäßige Krankheitsdokumentation ist über den EBM 2000plus abrechenbar.
Beim DAS28 werden die Schwellungen und der Druckschmerz an 28 Gelenken ermittelt. Zusätzlich gehen Entzündungsparameter (CRP oder Blutsenkungsgeschwindigkeit) und die Patienteneinschätzung des Zustands in die Kalkulation ein. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.