MEDIZIN: Diskussion
Differenzialdiagnose des Oberbauchschmerzes: Schlusswort
;


Es wurde in dem Abschnitt „Röntgendiagnostik“ nicht in Abrede gestellt, dass zur regelhaften Röntgenthoraxdiagnostik Aufnahmen in zwei Ebenen gehören. Unter Hinweis auf die Literaturstelle von Woodring et al. (1) haben wir allerdings auf die Überlegenheit der Abdomenübersicht in Linksseitenlage zum Nachweis freier abdominaler Luft gegenüber der Abdomenübersicht im Stehen und des Röntgenthorax im posterior-anterioren Strahlengang hingewiesen. Eine Empfehlung für eine Röntgenthoraxaufnahme nur im posterior-anterioren Strahlengang wurde nicht ausgesprochen.
Auch die zweite Anmerkung des Kollegen Poser ist aus dem Kontext herausgelöst: Korrekt sind unsere Aussagen „[...] je geringer die lokal verfügbare sonographische Expertise (Anmerkung: zur Abklärung von Oberbauchschmerzen), desto höher ist der Stellenwert der Abdomenübersicht [...]“ und „[...] die Röntgenaufnahme im Stehen lässt Rückschlüsse auf Flüssigkeitsspiegel zu (Ileus), freie Luft (Verdacht auf Hohlorganperforation) und Konkremente (Cholelithiasis) [...]“. Wir hatten jedoch nicht die Intention, detaillierter auf projektionsabhängige Befunde einzugehen. Ferner ist uns keine kontrollierte Studie bekannt, in der ein diagnostischer Vorteil der Abdomenübersicht im Liegen gegenüber der im Stehen demonstriert werden konnte.
Prof. Dr. med. Stefan Post
Priv.-Doz. Dr. med. Marco Niedergethmann
Chirurgische Universitätsklinik
Universitätsklinikum Mannheim
Fakultät für klinische Medizin Mannheim
der Universität Heidelberg
68135 Mannheim
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Woodring JH, Heiser MJ: Detection of pneumoperitoneum on chest radiographs: comparison of upright lateral and posteroanterior projection. AJR 1995, 165: 45–47. MEDLINE
1. | Woodring JH, Heiser MJ: Detection of pneumoperitoneum on chest radiographs: comparison of upright lateral and posteroanterior projection. AJR 1995, 165: 45–47. MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.