

Prof. Dr. med. Matthias Peuster (37), zuvor Oberarzt am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, Bad Oeynhausen, ist neuer Leiter der Abteilung für Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Rostock. Er löst Prof. Dr. med. Wolfgang Kienast (66) ab, der in den Ruhestand getreten ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Dietmar Pierre König (46), Ärztlicher Direktor der Rheinischen Klinik für Orthopädie Viersen, ist von der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden.
Prof. Dr. med. Christoph Helmchen hat den Ruf auf die W-2-Professur für Neurologie auf Lebenszeit an der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, angenommen. Helmchen hatte zuvor eine C-3-Professur für Neurologie auf Zeit an ebendieser Klinik.
Dr. med. Ursula Bauerfeind (51), zuvor Hauptabteilungsleiterin Labor und Leiterin der Qualitätskontrolle des Zentralinstituts des DRK-Blutspendedienstes für die Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen, ist neue Leiterin des Instituts für Transfusionsmedizin der Kliniken der Stadt Köln gGmbH. Bauerfeind tritt die Nachfolge von Priv.-Doz. Dr. med. Renate Dörner (63) an, die in den Ruhestand trat.
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Kurt J. G. Schmailzl (54), Chefarzt der Medizinischen Klinik A der Ruppiner Kliniken, Neuruppin, ist zum Honorarprofessor für Innere Medizin an der Universität Rostock ernannt worden.
Dr. med. Ekkehard Köhler (65) scheidet als Chefarzt der Medizinischen Klinik I der Klinikum Meiningen GmbH aus. Sein Nachfolger ist Prof. Dr. med. Gerhard Bauriedel (51), bisher Universitätsklinikum Bonn. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.