

Albrecht-Ludwig-Berblinger-Preis – verliehen von der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin, Dotation: 10 000 Euro, geht jeweils zur Hälfte an Dr. med. Christiane Hesse, Universität Heidelberg, Klinik für Anästhesiologie, und Dr. med. Marc Moritz Berger, Universität Heidelberg, Klinik für Anästhesiologie, für ihre gemeinschaftliche Arbeit „Hypoxia impairs systemic endothelial function in individuals prone to high-altitude pulmonary endema“.
Heinrich-Finkelstein-Preis 2006 – verliehen von der Norddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Dotation: 5 000 Euro, an Prof. Dr. med. Christof Dame, Juniorprofessor für Pädiatrie mit Schwerpunkt Molekulare Neonatologie, Charité Campus Virchow-Klinikum, Berlin. Dame wurde für seine Forschungsarbeit „The Wilms tumor suppressor, Wt1, is a transcriptional regulator of the erythropoietin gene“ ausgezeichnet.
Comenius-EduMedia-Award – verliehen von der Gesellschaft für Pädagogik und Information und der European Society for Education and Communication an den Berufsverband der Deutschen Chirurgen für das Seminarprogramm „DOC.COM – Kommunikation für Ärzte“. Dabei handelt es sich um ein spezielles Fortbildungsangebot für Ärzte, das auf eine professionelle und patientenzentrierte Kommunikation abzielt.
Hans-Jochen-Illiger-Gedächtnispreis – verliehen anlässlich der 1. Jahrestagung der Wilsede-Akademie Anfang Juli in Hamburg an Andrea Kündgen, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie der Heinrich-Heine-Universitätsklinik in Düsseldorf, für ihre Arbeit „The Histone Deacetylase Inhibitor Valproic Acid as Monotherapy or in Combination with All-Trans Retinoic Acid in Patients with Acute Myeloid Leukemia“. Der Preis war mit 10 000 Euro dotiert.
Novo Nordisk Media Prize 2006 – verliehen von der Firma Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz, für den besten nationalen Diabetes-Beitrag, der sich der allgemein verständlichen Aufklärung über diese Volkskrankheit widmet. Für seinen Artikel „Nach einem Piks war alles anders“ wurde Werner Kurzlechner, Journalist des Münchner Merkur, ausgezeichnet. Die Dotation betrug 10 000 Euro.
Maria Klessinger, Krebsverband Baden-Württemberg,
Ositha Boss, Frauenselbsthilfe Neckarsulm, Preisträger
Peter Trunzer, Kraichgau-Klinik, Bad Rappenau,
Helga Lerchenmüller, Frauenselbsthilfe Sinsheim,
Birgit Wohland-Braun, Krebsverband Baden-Württemberg
(von links)
Foto: Krebsverband Baden-Württemberg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.