

dgem.de), die als Grundlage für therapeutische Entscheidungen, gesetzliche Regelungen und die Zulassung von Produkten dienen sollen. Die Leitlinien gliedern sich in Kapitel mit krankheitsspezifischen Inhalten sowie Kapiteln zur Methodik, Ethik, Begrifflichkeit und Organisation von Krankenhausernährung. Sie beruhen auf den deutschen Leitlinien von 2003 und wurden in einem zweijährigen Prozess überprüft, erweitert und auf europäische Standards angepasst. An der Erarbeitung der ersten internationalen evidenzbasierten Leitlinien haben sich Spezialisten aus 18 europäischen Ländern, Israel und den USA beteiligt. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.