SUPPLEMENT: PRAXiS
GEZ-Gebühren: Schikane
Dtsch Arztebl 2006; 103(40): [1]


Bezogen auf die Arztpraxen wird somit unterstellt, dass den Ärzte neben der Patientenversorgung Zeit bleibt, um fernzusehen und/oder Radio zu hören. Dies ist umso ärgerlicher, weil die Politik ja nicht nur dafür verantwortlich ist, dass die Arbeitsverdichtung und die Dokumentationsanforderungen der Vertragsärzte seit Jahren ständig zunehmen, vielmehr werden die Ärzte darüber hinaus mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte indirekt dazu verpflichtet, mit ihren Praxiscomputern online gehen zu können.
Fairer und vor allem zielgenauer wäre es, wenn die Rundfunkanstalten ihr Radioangebot verschlüsselten und nur bei Nutzung, etwa per Kennwort für GEZ-Gebührenzahler, kostenpflichtig machten. Jens Flintrop
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.