SUPPLEMENT: PRAXiS
Lokale Suchdienste: Erfolgreiche Arztsuche im Internet
Dtsch Arztebl 2006; 103(40): [19]


Beispiel für einen lokalen Suchdiensteanbieter
Aus der Marktlücke zwischen Printverzeichnissen und algorithmischen Suchergebnissen der Suchmaschinen ist die lokale Suche im Internet entstanden. Online-Branchenbücher enthalten Informationen über alle Branchen, bereiten sie regional auf und präsentieren sie übersichtlich in einer Karte. Anbieter für diesen Bereich (Kasten, Seite 20) bieten einen Mehrwert für regionale Dienstleister. Beim lokalen Suchdiensteanbieter kann ein niedergelassener Arzt nicht nur seine Adresse eintragen, sondern auch Zusatzinformationen, etwa zu Behandlungsmethoden, zum Praxisteam, zu Notdienstzeiten oder zum Spezialgebiet. Er hat damit eine weitere Plattform, um neue Patienten zu gewinnen und über seine Leistungen zu informieren.
Gegen eine einmalige Grundgebühr lässt sich die Arztpraxis beim Suchdienst registrieren. Der Patient kann seine Recherche meist nach Umkreis oder Fachbereich eingrenzen. Er erhält gegebenenfalls Alternativvorschläge zum Suchbegriff, wodurch Tippfehlern vorgebeugt und die Suche auf den richtigen Arzt gelenkt werden kann. Beim Eintrag sollte der Arzt deshalb Suchbegriffe verwenden, die das Auffinden der Praxis erleichtern. Jede Suchanfrage umfasst eine Routenplanung und einen Stadtplan, damit der Anwender die Lage der Praxis geografisch einordnen kann.
Gegenüber Einträgen in herkömmlichen Branchenbüchern hat der Arzt über die lokale Suche die Gewähr, seine Kontaktdaten nicht nur im Internet zu präsentieren. Kontaktiert ein Patient beispielsweise die 1 18 80 telefonisch oder per SMS, werden seine Daten automatisiert auch in diesen Medien in vollem Umfang angegeben. Um sich im Wettbewerb mit anderen Arztpraxen zu behaupten, ist es vorteilhaft, die Besonderheiten der Leistungen im Eintrag zu integrieren. Sogar ein virtueller Rundgang per Video ist möglich. Genaue, individualisierte Angaben zur Arztpraxis machen den Servicecharakter der lokalen Suche aus. Arztpraxen erhalten so eine wirtschaftlich attraktive Vermarktungsoption ihrer Dienstleistung. Silvia Hänig
Tabelle: Funktionsumfang von lokalen Suchdiensten
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.