AKTUELL
Misshandlung von Kindern: Koordination tut not


Ministerin von
der Leyen: „Im
Fall Kevin hat das
Zusammenspiel
der staatlichen
Hilfen sträflich
versagt.“
Foto: ddp
Dafür will das Bundesfamilienministerium zehn Millionen Euro zur Verfügung stellen. Im Rahmen von Modellprojekten, die mit Ländern und Kommunen entwickelt werden, sollten überforderte Familien vor oder mit der Geburt eines Kindes intensiv begleitet werden, schlug von der Leyen vor. Ihr Ministerium will diese Aktivitäten koordinieren und evaluieren.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat bereits im März eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit Fragen der Gefährdung des Kindeswohls befasst. Die Experten, deren Namen das Ministerium nicht bekannt geben will, prüfen Fragen der Unterbringung verhaltensauffälliger, insbesondere straffälliger Kinder und Jugendlicher. Außerdem erörtern sie, wie man die Zusammenarbeit von Familiengerichten mit anderen Professionen verbessern könnte, um vernachlässigten oder misshandelten Kindern besser zu helfen. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte, man rechne bis zum Jahresende mit dem Abschlussbericht. Rie
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.