
Mit dem Aids-Präventionsspiel „Think negative!“ (Etlog GmbH, Berlin, www.etlog.de) sollen Jugendliche sich spielerisch mit den Gefahren von HIV/Aids, sexuell übertragbaren Krankheiten, Verhütung und Pubertät auseinandersetzen. Die Fragen des Quizspiels kommen aus Politik, Medizin und Lifestyle und bauen logisch aufeinander auf. Sie sind nach den Bereichen „Sexualität und Verhütung“, „HIV/Aids“ und „Schicksal“ untergliedert. Wie im wirklichen Leben auch müssen die Spieler Fragen beantworten, Entscheidungen treffen und Schicksalsschläge meistern. Wer als erster Teilnehmer das Zielfeld in einem guten Gesundheitszustand erreicht, hat gewonnen. An dem Spiel können zwei oder mehrere Spieler teilnehmen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.