MEDIZIN: Referiert
Brustkrebs: Kombinierte Markierung des Wächterlymphknotens überlegen


Der Farbstoff wurde subkutan über dem Tumor injiziert und einmassiert. Alle blau gefärbten Lymphknoten in der Axilla wurden entfernt. Bei den Patientinnen der Vergleichsgruppe wurde zunächst subkutan über dem Tumor eine kolloidale Technetium-Lösung gespritzt und die Verteilung nach zwei Stunden mit der Gamma-Sonde bestimmt. Dann folgte die Farbstoffinjektion wie in der ersten Gruppe und nach weiteren zwei Stunden wurden zunächst die blau markierten Lymphknoten entnommen, dann zusätzlich noch die radioaktiv markierten. Anschließend verifizierten die Autoren den Lymphknotenstatus durch eine Achselhöhlenausräumung Grad 1 und 2. Es wird empfohlen, die Lymphknoten komplett auszuräumen, auch wenn nur Mikrometastasen nachgewiesen werden. WOB
Hung WK, Chan CM, Ying M et al.: Randomized clinical trial comparing blue dye with combined dye and isotope for sentinel lymph node biopsy in breast cancer. Br J Surg 2005; 92: 1494–7. E-Mail: hwkhwk@netvigator.com