PERSONALIEN
Walter Brandstädter: Engagiert für Sachsen-Anhalt


Walter Brandstädter
Foto: Archiv
Foto: Archiv
Brandstädter wurde in Lyck/Ostpreußen geboren. Nach dem Abitur 1952 studierte er Medizin in Jena und Magdeburg. Nach dem Staatsexamen an der Medizinischen Akademie Magdeburg im Jahr 1957 wurde er im gleichen Jahr zum Dr. med. promoviert. Brandstädter hat sich große Verdienste um den organisatorischen und wissenschaftlichen Aufbau der Transfusionsmedizin in der DDR erworben. 1977 wurde er zum Honorarprofessor an der Medizinischen Akademie Magdeburg berufen. Er war von 1969 bis 1971 Vorsitzender der Gesellschaft für Hämatologie und Transfusionsmedizin der DDR.
Brandstädter wurde 1995 zum Vizepräsidenten der Bundesärztekammer gewählt. Das Amt des Präsidenten der Ärztekammer Sach-sen-Anhalt hatte er von 1990 bis 1999 inne. Sein engagiertes Wirken hat maßgeblich zum Aufbau moderner Verwaltungsstrukturen in dieser Kammer beigetragen. 2001 wurde Brandstädter mit der Paracelsusmedaille der deutschen Ärzteschaft geehrt. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.