

Siegfried Borelli.
Foto: Archiv
Wissenschaftspreis Klinische Virologie – verliehen von der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten und der Gesellschaft für Virologie an Priv.-Doz. Dr. med. R. Stefan Roß, Institut für Virologie des Universitätsklinikums Essen, für seine Arbeiten zur Verhinderung von nosokomialen Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus.
Jansen-Cilag-Zukunftspreis – verliehen von der Firma Jansen-Cilag GmbH, Neuss, für Projekte und Initiativen, die zukunftsträchtig sind und dem Gesundheitswesen neue Impulse geben, Dotation jeweils 5 000 Euro. Ausgezeichnet wurde das Diakoniewerk Halle mit den Ersatzkassen Sachsen-Anhalts für das Projekt „Integra Halle“, ein Integrationsvertrag, der die Patientenversorgung verbessert. Ebenfalls geehrt wurde der BKK-Bundesverband für die Aktion „MiMi – mit Migranten für Migranten“. Den Nachhaltigkeitspreis erhielten das Klinikum St. Georg und das Krankenhaus St. Raphael, Ostercappeln, für das Projekt zur Sterbebegleitung im Krankenhaus „Spes Viva“.
Qualitätsförderpreis Gesundheit Baden-Württemberg – verliehen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Baden-Württemberg, an das Projekt „Qualitätssicherung der medikamentösen Therapie durch ein elektronisches Arzneimittel-Informationssystem“ des Universitätsklinikums Heidelberg. Der Preis war mit 6 500 Euro dotiert. Der zweite Preis ging an das Tübinger Projekt „Fächer- und berufsgruppenübergreifendes Schmerzmanagement“, der dritte an das Stuttgarter Projekt „mobil – Erhaltung und Förderung von selbstständiger Lebensführung und Gesundheit bei über 75-Jährigen“.
Carl Peter Bauer,
Erster Vorsitzender
der GPA, Rüdiger
Szczepanski,
Vorsitzender der
AGAS, Kerstin
Kaniecki-Loop,
Firma Phadia (von
links).
Foto: MasterMedia GmbH
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.