TECHNIK
Abrechnungssoftware: Quelloffene Lösung für Ärzte


ComProMed bildet auch den Abrechnungskern für das freie Arztsoftware-Projekt Meditux (www.meditux.de), in dem freie grafische Oberflächen für Server (Linux) und Clients (Linux, Windows und lautlose Bootclients) zur Nutzung der Praxisdaten entwickelt werden. Diese Software beruht ausschließlich auf freien Komponenten und läuft sowohl unter Linux als auch unter Windows. Über Meditux ist auch eine Anbindung an das kostenfreie Office-Paket Open-Office.org möglich, das Büro-Anwendungen, wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations- und Datenbanksoftware, enthält. Im Krankenhaus von Avranches-Granville in der Normandie wurden bereits 400 Arbeitsplätze erfolgreich auf OpenOffice.org umgestellt. In Deutschland haben sich unter anderem die Städte München und Schwäbisch-Hall (300 Arbeitsplätze) für eine Migration auf Linux und OpenOffice.org entschieden.
Die Entwicklung von ComProMed begann mit Unterstützung vieler Ärzte und Programmierer bereits vor rund 15 Jahren. Mit der Übernahme durch Multi-Data haben Entwicklung und Support eine stabile Basis erhalten. Die Software kostet 900 Euro. Das Unternehmen ist Mitglied im Linux-Verband, engagiert sich dort in den Arbeitskreisen Public Sector und Linux-Desktop und ist Initiator des Arbeitskreises „Freie Software in der Medizin“. EB
Informationen: Multi-Data Klinik-, Praxis-, Unternehmensberatungs GmbH, Prümer Straße 67, 54597 Schlossheck, E-Mail: info@multidata-gmbh.de, www.multidata-gmbh.de