MEDIEN
Klassifikation: Funktionsfähigkeit, Behinderung, Gesundheit


Gesundheitsprobleme werden in der Regel mit der ICD-10, Gesundheitszustände dagegen mit der ICF klassifiziert – ICD-10 und ICF ergänzen einander. Die ICF beschreibt die Situation von Personen mittels Gesundheits- oder mit Gesundheit zusammenhängenden Merkmalen, immer im Kontext mit Umwelt- und personenbezogenen Faktoren. Damit soll eine standardisierte Form zur Beschreibung von Gesundheits- und mit Gesundheit zusammenhängenden Zuständen geschaffen werden. Diese umfasst sowohl Körperfunktionen und -strukturen als auch Aktivitäten und Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben. Die Klassifikation ermöglicht die weltweite Kommunikation über Gesundheit und gesundheitliche Versorgung in verschiedenen Disziplinen und Wissenschaften und einen internationalen Vergleich und Austausch von Daten in Gesundheitsinformationssystemen. Sie dient als Werkzeug für statistische Auswertungen, für die Forschung, in der gesundheitlichen Versorgung sowie in der Sozialpolitik und Pädagogik.
Die Klassifikation ist auf der DIMDI-Website unter www.dimdi.de (Klassifikationen/ICF) kostenfrei zum Download verfügbar. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.