ArchivDeutsches Ärzteblatt46/2006Hartmannbund: Berufspolitisches Engagement gewürdigt

PERSONALIEN

Hartmannbund: Berufspolitisches Engagement gewürdigt

Hibbeler, Birgit

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Foto: Krahmer/Hartmannbund
Foto: Krahmer/Hartmannbund
Wenn sich Dr. med. Hans-Jürgen Thomas (67) für etwas einsetzt, dann mit voller Kraft und über einen langen Zeitraum. 16 Jahre lang lenkte er als Bundesvorsitzender mit großem Engagement die Geschicke des Hartmannbundes. Darüber hinaus war Thomas von 1993 bis 2005 Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe und über viele Jahre Delegierter der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Dem Hartmannbund hält Thomas seit 1969 die Treue, in den Geschäftsführenden Vorstand wurde er 1985 gewählt. Im vergangenen Jahr wurde er Ehrenvorsitzender des Ärzteverbandes.
Bei der Hauptversammlung des Hartmannbundes in Potsdam wurde Thomas nun für sein berufspolitisches Engagement mit der Hartmann-Thieding-Plakette geehrt. Neben Thomas erhielten noch zwei weitere Ärzte diese Auszeichnung.
Dr. med. Siegfried Paschen (68), Facharzt für Allgemeinmedizin aus Cappeln/Oldenburg, wurde für seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen des Hartmannbundes geehrt. Paschen hat sich besonders für die flächendeckende, ambulante Versorgung in Niedersachsen stark gemacht.
Dr. med. Borwin Scheuer (72), Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde aus Hamburg, war viele Jahre Vorsitzender des Arbeitskreises Belegärzte in Hamburg und vertrat berufspolitische Interessen weit über die Grenzen des Hartmannbundes hinaus. Scheuer war zudem Vorstandsmitglied im Landesverband Hamburg des Hartmannbundes.
Mit der Hartmann-Thieding-Medaille wurde Dr. jur. Horst Herzog (60), Verden, für seine Arbeit als Justiziar und Leiter der Rechtsabteilung des Hartmannbundes ausgezeichnet. Birgit Hibbeler

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote