ArchivDeutsches Ärzteblatt46/2006Forum „Gesundheit und Umwelt“: Mittwoch, 22. November 2006 in Hannover

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Kassenärztliche Bundesvereinigung

Forum „Gesundheit und Umwelt“: Mittwoch, 22. November 2006 in Hannover

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Eine gemeinsame Veranstaltung der Bundesärztekammer und der Ärztekammer Niedersachsen
Forum „Gesundheit und Umwelt“
Mittwoch, 22. November 2006 in Hannover
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt. Die Teilnehmer erhalten vier Fortbildungspunkte für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammern.
Veranstaltungsort: Ärztekammer Niedersachsen, Vortragssaal des Ärztehauses, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
Themen:
„Tschernobyl und die Bewältigung der gesundheitlichen Folgen“ (MR Dr. rer. nat. Michael Csicsaky, Hannover, Dr. med. Marlena Robin-Winn, Hannover)
„Umweltaspekte der Antibiotikaresistenz bei Bakterien“ (Dr. rer. nat. Guido Werner, Wernigerode)
„Dattelpalmen im Harz? – Ansichten zur Klimaänderung“ (Dr. rer. nat. Claus Rink, Bergheim)
„Gesundheitliche Bedeutung von Feinstäuben – vom Londonsmog bis zum Ultrafeinstaub“ (Dr. med. Roland Suchenwirth, Hannover)
„Fallbeispiele aus der umweltmedizinischen Ambulanz“ (Prof. Dr. med. Axel Buchter, Homburg)
„Das Verhältnis von Prof. Dr. Eckel zu den NGOs“ (Dr. med. Günther Baitsch, Hannover)

Vorherige Anmeldung unter: Ärztekammer Niedersachsen Veranstaltungsservice der ÄKN, Telefon: 05 11/3 80-21 97, Fax: 05 11/3 80-21 99, E-Mail: gisela.kudra@aekn.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote