ArchivDeutsches Ärzteblatt47/2006Preise Der Robert-Koch-Stiftung

PREISE

Preise Der Robert-Koch-Stiftung

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Robert-Koch-Preis – verliehen von der Robert-Koch-Stiftung e.V., Köln, Dotation: 100 000 Euro, an Prof. Dr. Peter Palese, USA, und Prof. Dr. Yoshihiro Kawaoka, Japan. Die Wissenschaftler erhielten den Preis für ihre bahnbrechenden Forschungsarbeiten über Influenzaviren und die Entwicklung von Techniken zur molekulargenetischen Untersuchung dieser Erreger. Die Erkenntnisse von Palese und Kawaoka sind die wissenschaftliche Grundlage für eine zielgerichtete Produktion von Influenza-Impfstoffen in kurzer Zeit.
Peter Palese
Peter Palese
Yoshihiro Kawaoka. Fotos: privat
Yoshihiro Kawaoka. Fotos: privat
Palese ist seit 1987 Direktor der Abteilung für Mikrobiologie an der Mount Sinai Medical School, New York, USA. Kawaoka lehrt und forscht an der University of Tokyo, Japan, und ist gleichzeitig Professor an der University of Wisconsin-Madison, USA.
Mit der Robert-Koch-Medaille wurde Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk ausgezeichnet. Er leitet seit 1985 das Institut für Virologie an der Universität Marburg und wurde für sein wissenschaftliches Lebenswerk zur Biologie und zur Entstehung von Infektionskrankheiten durch Influenza- sowie Ebola- und Marburgviren ausgezeichnet. Klenk gilt international als einer der führenden Wissenschaftler im Bereich der Virologie.
Die mit je 3 000 Euro dotierten Postdoktorandenpreise erhielten Dr. Jost Enninga, Paris, Dr. Jan Münch, Ulm, und Dr. Ulrich Johannes Salzer, Freiburg. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote