MEDIEN
Knochenkrebs: Überblick und Beratung online


Unter der Adresse www.sabrina-forschungsfonds.de hat der Verein zur Förderung der Erforschung von Knochentumoren bei Kindern und Jugendlichen e.V., Mülheim an der Ruhr, ein Online-angebot aufgebaut, das Betroffene und Ärzte über das Krankheitsbild und die Symptome informiert und einen Überblick über die gängigen Behandlungsverfahren gibt.
Ärzte können unter anderem Informationen über Epidemiologie und Molekulargenetik von Knochentumoren, deren Klassifikation sowie die entsprechenden Leitlinien zum Ewing-Sarkom und zum Osteosarkom abrufen. Darüber hinaus erhalten sie ausführliche Hinweise zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Auch auf seltene weitere Knochentumoren, wie beispielsweise Chordome und Fibrosarkome, wird eingegangen. Zusätzlich ist eine Linkliste mit Adressen von Spezialisten, an die sich behandelnde Ärzte wenden können, enthalten.
Inhaltlich wird das Internetangebot von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, an der Universität Münster, betreut. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.