

Ulf Müller-Ladner (Hrsg.): Evidenzbasierte Therapie in der Rheumatologie. UNI-MED, Bremen, 2005, 112 Seiten, Hardcover, 44,80 €
Gerd R. Pape, Burkhard Göke (Hrsg.): Hepatologie für die Praxis. Urban & Fischer, München, Jena, 2006, 338 Seiten, kartoniert, 29,95 €
U. Mödder, M. Cohnen, K. Andersen, V. Engelbrecht, B. Fritz: Pareto-Reihe Radiologie Kopf/Hals. Thieme, Stuttgart, New York, 2006, 262 Seiten, kartoniert, 49,95 €
Reinhold Haux, Casimir A. Kulikowski (Hrsg.): Yearbook of Medical Informatics 2006. Schattauer, Stuttgart, 2006, 248 Seiten, broschiert, 95 €
Hans Beck: Intraoperatives Durchleuchten in Unfallchirurgie und Orthopädie. Steinkopff, Darmstadt, 2006, 92 Seiten, kartoniert, Ringbindung, 39,95 €
Axel Hinrich Murken: Pain as Man’s Constant Companion, from Birth to Death, Volume 3. Its Cultural, Medical and Historical Dimensions. Verlag Murken-Altrogge, Herzogenrath, 2006, 140 Seiten, 24 €
Gisela Zimmer: Prüfungsvorbereitung Rechtsmedizin. Thieme, Stuttgart, New York, 2006, 159 Seiten, kartoniert, 14,95 €
Thomas S. Hoffmann, Walter Schweidler (Hrsg.): Normkultur vs. Nutzenkultur. Walter de Gruyter, Berlin, New York, 2006, 549 Seiten, gebunden, 98 €
Markus Peck-Radosavljevic (Hrsg.): Leitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber. UNI-MED, Bremen, 2006, 140 Seiten, gebunden, 44,80 €
Herbert Dräger: Fakten. Medizinische Abkürzungen. Thieme, Stuttgart, New York, 2006, 192 Seiten, kartoniert, 9,95 €
Carl-Hermann Hempen, Toni Fischer: Leitfaden Chinesische Phytotherapie. 2. Auflage, Urban & Fischer, München, 2007, 393 Seiten, 79,95 €
Ratgeber
Wolfgang Pfeufer: Nasenkorrektur. Was Sie vor der Operation wissen sollten. Zuckschwerdt, München, 2005, 164 Seiten, kartoniert, 19,90 €
Artur Wechselberger, Karin Gruber: Sportverletzungen. Vorbeugen – Erkennen – Behandeln. Verlagshaus der Ärzte GmbH, Wien, 2005, 160 Seiten, Broschur, 14,90 €
Heike Schambortski: Mitarbeitergespräche in der Pflege. Praktischer Ratgeber für das Management. Urban & Fischer, München, 2006, 243 Seiten, gebunden, 29,95 €
Stephan Peeck: Woher kommt die Kraft zur Veränderung? Neue Wege zur Persönlichkeitsentwicklung. Ellert & Richter, Hamburg, 2005, 312 Seiten, Klappenbroschur, 16,95 €
Hannelore Pilss-Samek: Bewegt durchs Leben. Jederzeit fit und vital. Verlagshaus der Ärzte, Wien, 2005, 112 Seiten, broschiert, 12,90 €
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.