KULTUR
Art forum Berlin: Skulptur um jeden Preis


Stand der Galerie
EIGEN + ART,
Leipzig/Berlin:
„Malik“, farbig
gefasste Plastik
von Stella Hamberg.
Foto: Gerda Jaeschke
Dabei gibt es allein in Berlin genügend Beispiele gelungener Bildhauerkunst. Da ist zum einen der „Weltkugelbrunnen“ von Joachim Schmettau (in Zusammenarbeit mit Susanne Wehland) am Breitscheidplatz, der von Dieter Ruckhaherle, dem Direktor der Staatlichen Kunsthalle Berlin, seinerzeit zu Recht zu den schönsten von zeitgenössischen Künstlern gestalteten Brunnen in Europa gezählt wurde. Nur wenige Hundert Meter entfernt behauptet sich in einem nicht eben einfachen Umfeld der beeindruckende „Jahrhundertschritt“ von Wolfgang Mattheuer vor dem Kunstforum der Berliner Volksbank, der mittlerweile seinen festen Platz in der Kunstgeschichte hat. Als drittes hervorzuhebendes Beispiel aus jüngerer Zeit wäre noch die in ihrer expressiven Ruppigkeit überzeugende Willy-Brandt-Skulptur von Rainer Fetting im SPD-Haus an der Stresemannstraße zu nennen. Gemessen an derartigen Vorbildern, wirkt das meis-te auf der Messe beliebig, ganz zu schweigen von so kurzatmigen Späßen wie dem Hund, der sich sein Würstchen am Lagerfeuer grillt. Die Galerie EIGEN + ART schneidet mit ihrem Skulpturenensemble noch am besten ab. Dass alle Exponate verkauft sind, ist vielleicht auch damit zu erklären, dass Sammler, die den Zug bei der „Leipziger Malerei“ verpasst haben, wenigstens jetzt bei der Skulptur rechtzeitig dabei sein wollen.
Die Malerei (ebenso wie Fotografie und Video) war bei dem Aufgebot von 172 Galerien aus 25 Ländern nicht völlig abwesend. Ulf Puder zeigt in der Galerie Dogenhaus, Leipzig, eine schöne Leinwandarbeit (14 000 Euro) und Aquarelle zu 900 Euro, und Thomas Scheibitz ist in der Produzentengalerie Hamburg mit einer großen Gouache und einem Objekt vertreten. Das vor 25 Jahren entstandene Bild „Probestehen“ von Jörg Immendorf (Galerie Leo König, New York) überstrahlte das meiste der zeitgenössischen Exponate, und es wundert nicht, dass das Bild für 150 000 Euro schnell einen Käufer gefunden hat.
Die nächste Art Forum Berlin findet voraussichtlich vom 29. September bis 3. Oktober 2007 statt. Informationen: www.art-forum-berlin.de.
Dr. med. Helmut Jaeschke
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.