SUPPLEMENT: Reisemagazin
Barcelona: Die aufregende Katalanin
Dtsch Arztebl 2006; 103(49): [23]


Das Schwergewicht des Bandes liegt indes auf der Architektur. Zu Recht. Barcelona ist hierin einmalig. Allein das gotische Viertel mit seinen maßvollen Plätzen wäre den Besuch wert. Doch solches findet sich auch sonst in Europa. Herausragend aber ist der Modernismo. Diese Stilrichtung ist mit viel Sinn für ihre Theatralik und ihr Märchenhaftes fotografiert. Jüngstes Highlight Barcelonas ist der Büroturm der Wasserwerke, erbaut von Jean Nouvel, eine gläserne Rakete oder, je nach Betrachtungsweise, ein gewaltiger Phallus, der die nahe gelegene Sagrada Familia von Gaudi in den Schatten stellt. Die aber bietet derartige fantastische Details, dass Nouvels glatte Fassade nicht mithalten kann. Man vergleiche die Bilder oder fahre einfach mal hin. Norbert Jachertz
Björn Göttlicher, Eva + Jürgen Hahm: Barcelona. terra magica. Reich Verlag, Luzern, 2006, 160 Seiten, 190 Farbfotos, farbiger Stadtplan, Classic-Großformat 310 × 235 mm, gebunden, mit Schutzumschlag, 29,90 €
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.