
Viel Neues, aber nicht immer Besseres habe ich nach der Wende zum westdeutschen Gesundheitswesen erlebt. Ich erlebte es, wie eine gut funktionierende Poliklinik letztlich daran zerbrach, dass die Kollegen mit sehr hohen Patientenzahlen sich in einer Privatpraxis eine reiche finanzielle Ausbeute versprachen. Das Geld war es letztlich auch, das nach Aussagen eines kompetenten DDR-Verhandlungsteilnehmers seitens des Westens zur Durchsetzung der Auflösung der Polikliniken eine Rolle spielte. Betrüblich war es auch, dass ein funktionierender Notdienst an unserer Poliklinik durch westliche Rettungspfleger mit deutlichen Anfangsschwierigkeiten umgemodelt und „abgewickelt“ wurde. Ich halte es auch für ein großes Manko dieses Gesundheitswesens, dass im Gegensatz zur DDR hier dem Ministerium kein Fachmann vorsteht. Exgesundheitsminister Herr Seehofer gewann erst durch sein persönliches Schicksal im Krankenhaus notwendige Einsichten . . .
Dr. med. Götz Götzinger, Eilper Straße 101,
58091 Hagen