MEDIZIN: Diskussion
Nutzenbewertung der Statine unter besonderer Berücksichtigung von Atorvastatin – Stellungnahme einer Gruppe von Kardiologen zu einer Veröffentlichung des IQWIG und dessen Entgegnung: Nachteile


Die nachteiligen Folgen der Tätigkeit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen tragen leider die Patienten. Ärzte sind allerdings weder deren Vormund, noch deren Vorkämpfer, sondern eher deren Berater. Daher sollten wir den Patienten über verfügbare Therapieoptionen informieren, basierend auf den Leitlinien der Fachgesellschaften. Die Fachgesellschaften – und hier sehe ich unsere Aufgabe als Ärzte in diesem Kontext – sind aufgefordert, objektive, optimale und aktuelle Leitlinien, Therapieempfehlungen und Konsensusbeschlüsse zu formulieren. Den Patienten und ihren Vertretern in Selbsthilfeorganisationen bleibt es überlassen, ihre Ansprüche gegenüber ihren Versicherern durchzusetzen. Wir Ärzte können nur die Munition für den Kampf liefern, kämpfen für ihre Rechte müssen die Patienten schon selbst. Schließlich finanzieren sie die über 220 Krankenkassen Deutschlands – und auch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
Prof. Dr. med. Friedrich Jockenhövel
Evangelisches Krankenhaus
Innere Medizin – Endokrinologie
Wiescherstraße 24
44623 Herne
E-Mail: f.jockenhoevel@EVK-Herne.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.