
Dienstleister
erster Wahl:Wolfgang
Dryden, Ulrich
Thamer und Thomas
Kriedel von der
KV Westfalen-Lippe
(von links).
Foto: KVWL
Die KV Westfalen-Lippe (KVWL) hat als erste ärztliche Selbstverwaltung das TÜV-Siegel für Service-Qualität erhalten. Die Prüfer hatten Service-Kultur, Zuverlässigkeit, den Umgang mit Reklamationen und die Qualifikation der 950 Mitarbeiter unter die Lupe genommen. Das Urteil des TÜV basiert zudem auf einer Kundenbefragung und dem Ergebnis anonymer Testanfragen. Der KVWL-Vorstand sieht in dem TÜV-Zertifikat eine fundierte Positionierung im sich verschärfenden Wettbewerb. Optimierte Kundenorientierung sei für eine dauerhafte Bindung der Mitglieder unabdingbar. „Zu einem Dienstleister erster Wahl gehört auch ein erstklassiger Service“, sagte der Vorstandsvorsitzende der KVWL, Dr. med. Ulrich Thamer. Eine hausinterne Projektgruppe war seit September 2005 damit betraut, die Voraussetzungen für die Zertifizierung zu schaffen. Das Ergebnis: 89,3 Prozent der befragten Ärzte und Psychotherapeuten würden die KVWL als Dienstleister weiterempfehlen. Mit einer Bewertung von 2,08 wurde die TÜV-Vorgabe erreicht. EB
Höhfeld, Jürgen; Haidl, Peter; Woehrle, Holger
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.