AKTUELL
KV Rheinland-Pfalz: Vorstände verlieren ihre Ämter


Bei internen Prüfungen waren die drei hauptamtlichen Vorstandsmitglieder aus unterschiedlichen Gründen in Verdacht geraten. Bei Dr. med. Karl-Heinz Schmidt, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KV, hat sich der Verdacht auf kassenärztliche Falschabrechnung nach Überzeugung der VV bestätigt. Schmidt wurde von seinem Amt entbunden. Gegen Dr. med. Alois Knoth war der Vorwurf erhoben worden, er habe mehr als die 13 zulässigen Wochenstunden in der eigenen Praxis gearbeitet. Auch dieser Verdacht hat sich bestätigt. Knoth ist auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Sanitätsrat Rainer Hinterberger soll zu selten in der KV präsent gewesen sein – ein Vorwurf, der sich nach Auffasssung der VV nicht halten lässt. Dennoch scheidet Hinterberger auf eigenen Wunsch Ende 2007 aus. Die KV Rheinland-Pfalz arbeitet jetzt an einer Satzungsänderung mit dem Ziel, den Vorstand zunächst auf drei und ab dem Jahr 2008 auf zwei Mitglieder zu begrenzen. JM
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.