ArchivDeutsches Ärzteblatt3/2007Therapie der akuten HCV-Infektion

MEDIZIN: Referiert

Therapie der akuten HCV-Infektion

w

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Wegen der hohen Chronifizierungsrate sollte die akute Hepatitis C mit Interferon behandelt werden. Die Therapiedauer wird dabei, wie eine Arbeitsgruppe der Harvard-Universität herausfand, vom HCV-Genotyp bestimmt.
Während bei den Genotypen 2, 3 und 4 eine acht- bis zwölfwöchige Behandlung mit Interferon-alpha-2b ausreicht, benötigen Patienten mit Genotyp 1eine Behandlungsdauer von 24 Wochen, damit eine anhaltende virologische Response (SVR) gewährleistet ist. Von 161 ursprünglich für die Studie vorgesehenen Patienten mit akuter HCV-Infektion lehnten 30 eine Behandlung ab, bei 29 heilte die Erkrankung spontan aus. Die verbliebenen 102 Patienten wurden in drei Gruppen randomisiert und mit 1,5 mg pro kg/KG Peginterferon-alpha-2b behandelt. W

Fachgebiet

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote