MEDIZIN: Diskussion
Milde Formen der Schilddrüsenfehlfunktion – Ursachen, Diagnostik, Vorgehen: Schlusswort
; ; ;


Prof. Dr. med. Georg Brabant
Prof. Dr. med. Georg J. Kahaly
Prof. Dr. med. Harald Schicha
Prof. Dr. med. Christoph Reiners
Dept. of Endocrinology
Christies’s Hospital
Wilslow Road
Manchester M20 4BX
Großbritannien
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Prins JB, van der Meer JW, Bleijenberg G: Chronic fatigue syndrome. Lancet 2006; 367: 346–55. MEDLINE
2.
Brabant G, Beck-Peccoz P, Jarzab B, Laurberg P, Orgiazzi J, Szabolcs I, Weetman AP, Wiersinga WM: Is there a need to redefine the upper normal limit of TSH? Eur J Endocrinol 2006; 154: 633–7. MEDLINE
1. | Prins JB, van der Meer JW, Bleijenberg G: Chronic fatigue syndrome. Lancet 2006; 367: 346–55. MEDLINE |
2. | Brabant G, Beck-Peccoz P, Jarzab B, Laurberg P, Orgiazzi J, Szabolcs I, Weetman AP, Wiersinga WM: Is there a need to redefine the upper normal limit of TSH? Eur J Endocrinol 2006; 154: 633–7. MEDLINE |
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.