

Polytech Reisestipendium – ebenfalls ausgeschrieben von der DGPRÄC und VDÄPC für Assistenzärzte im fortgeschrittenen Ausbildungsstadium und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Dotation: 2 500 Euro. Bewerbungen (bis zum 1. März) an: Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58–59, 10117 Berlin, www.dgpraec.de.
Sebastian-Kneipp-Preis – ausgeschrieben von den Kneipp-Werken, Würzburg, für wissenschaftliche Arbeiten, die neue Erkenntnisse über die Kneipp-Therapie vermitteln. Dotation: 10 000 Euro. Eingereicht werden können Arbeiten, die das synergistische Zusammenwirken der Phytotherapie mit Kneipp-Therapie-Prinzipien untersuchen, ebenso Arbeiten über die Wirkung und Wirksamkeit von Arzneipflanzen oder pflanzlichen Inhaltsstoffen. Bewerbungen (bis zum 1. März) an: Kneipp-Werke, Dr. Bruno Frank, 97064 Würzburg.
Serono Dermatologie Forschungspreis – ausgeschrieben vom Unternehmen Serono GmbH, Unterschleißheim, Dotation: 10 000 Euro, für experimentelle und klinische Arbeiten aus dem Spektrum der Psoriasis und weiterer entzündlicher Dermatosen. Bewerber sollten das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bewerbungen (bis zum 2. März) an: Serono GmbH, Elke Schel, Medizinische Abteilung, Freisinger Straße 5, 85716 Unterschleißheim, Telefon: 08 00/ 7 27 84 82.
Astellas Forschungspreis Dermatologie – ausgeschrieben von Firma Astellas Pharma GmbH, für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten über entzündliche Hauterkrankungen. Vergeben wird ein Hauptpreis mit einer Dotation von 5 000 Euro sowie ein Förderpreis, der mit 2 500 Euro dotiert ist. Bewerbungen (bis zum 15. März) an: Astellas Forschungspreis Dermatologie, Postfach 14 15, 85732 Ismaning. Weitere Informationen unter: www.protopic.de und bei Rückfragen forschungspreis@de.astellas.com.
Hufeland-Preis – zum 47. Mal ausgeschrieben von der Deutschen Ärzteversicherung AG, Köln, zur Förderung der Präventivmedizin in Deutschland. Dotation: 20 000 Euro. Bewerbungen in zweifacher Ausfertigung unter dem Stichwort „Hufeland-Preis“ bis zum 31. März an: Frau Dr. Ingrid Doyé, Kattenbug 2, 50667 Köln.
Merck-Forschungspreis – ausgeschrieben für Wissenschaftler, deren innovative Forschungsarbeiten einen Beitrag zum therapeutischen Fortschritt liefern. Es können Arbeiten eingereicht werden, die sich mit dem Benefit einer medikamentösen HDL-Erhöhung beschäftigen. Dotation: 15 000 Euro. Akzeptiert werden Originalarbeiten, die noch nicht publiziert wurden, oder deren Publikation innerhalb der letzten 12 Monate vor Einsendeschluss erfolgt ist. Bewerbungen (bis zum 31. März) an: Herrn Prof. Dr. med. Helmut Schatz, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Buerkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.