

Ursula Stüwe. Foto: Bernhard Eifrig
In Gütersloh geboren und zur Schule gegangen, hatte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester und mehrere Jahre Berufspraxis hinter sich, als sie ihr Medizinstudium in Mainz begann und parallel als Krankenschwester in den Unikliniken arbeitete. Dem zügig absolvierten Studium folgte die Weiterbildung zur Ärztin für Chirurgie und Unfallchirurgie in den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, bis heute ihr Arbeitgeber. Hier arbeitete sie in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und in der Finanzabteilung. Die Controller-Tätigkeit übt auch die Kammerpräsidentin Stüwe weiterhin aus. Wenn es um sparsamen Mitteleinsatz geht, ist sie hartnäckig – in „ihrer“ Kammer, im Vorstand der Bundesärztekammer und beim Marburger Bund. Der ist – berufspolitisch gesehen – ihre Heimat, schon seit Studienzeiten. Seit 2003 steht sie an der Spitze des Landesverbands Hessen. Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Klinikärzte ist ihr besonderes Anliegen. Engagiert vertritt sie aber auch die Interessen der Niedergelassenen. Vorsichtiges Abwarten ist nicht die Sache dieser selbstbewussten und in gutem Sinne streitbaren Frau. Am 2. Februar hat sie ihr 60. Lebensjahr vollendet. H. S.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.