

Der Leitfaden schlägt im handlichen Taschenbuchformat auf nur 550 Seiten einen weiten Bogen von den medizinhistorischen Wurzeln und wissenschaftlichen Grundlagen des Faches hin zu den Abrechnungsmodalitäten im EBM. Er umspannt dabei ein komplettes Lehrbuch der Psychosomatischen Medizin, das an der klinischen Realität orientiert bleibt und die psychotherapeutischen Möglichkeiten in aller Breite einbezieht. Dem Leitfaden dienen dabei die ICD und die (Muster-) Weiterbildungsordnung als Navigationshilfen, sodass der Leser in dem komplexen Bereich nicht die Orientierung verliert.
Der Psychosomatiker prüft im Einzelfall aus einer personalen Perspektive heraus die kausale Rückführung einer körperlichen und psychischen Symptomvielfalt auf einen psychosozialen Ursprung. Die Psychosomatik ist darum bemüht, für eine große Vielfalt klinischer Tatbestände eine allgemeine Theorie zu formulieren, die aus der Sackgasse des Leib-Seele-Dualismus heraushilft. Das steht noch aus. Der Leitfaden leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, indem er ausführlich auf wichtige Theorien eingeht und in Ansätzen sichtbar macht, dass Psychosomatik die Integration von Psychotherapie in die ärztliche Identität ist. Diese legitimiert die Zusammenarbeit heterogener psychotherapeutischer Methoden in einem psychosomatischen Gesamtbehandlungsplan. Das könnte vielleicht auch der unguten Tendenz zur Hochstilisierung von Teilaspekten zu angeblich eigenständigen Psychotherapiekonzepten entgegenwirken.
Der Leitfaden gehört nicht in den Bücherschrank, sondern auf den Schreibtisch. Es ist ihm eine weite Verbreitung zu wünschen.
Richard Kettler
Paul L. Janssen, Peter Joraschky, Wolfgang Tress (Hrsg.): Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Orientiert an den Weiterbildungsrichtlinien der Bundesärztekammer. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2006, 567 Seiten, kartoniert, 39,95 €
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.