PERSONALIEN
Verena Diefenbach: Die Frau der ersten Stunde


Verena Diefenbach.
Foto: SLAEKl
Foto: SLAEKl
Bereits Anfang 1990 bahnte Diefenbach mit wenigen Ehrenamtlern die juristischen und organisatorischen Schritte für die Gründung einer Kammer. Nach intensiven Verhandlungen mit der letzten DDR-Regierung wurde eine vorläufige Ärztekammer gegründet. Ein Jahr später, im April 1992, fand der erste Sächsische Ärztetag statt. Ihr Organisationstalent bewies Diefenbach ebenfalls bei der Ausrichtung des 96. Deutschen Ärztetages 1993 in Dresden.
Erstmals seit der Wende werden die Geschäfte der Sächsischen Landesärztekammer nun in neue Hände gelegt. Priv.-Doz. Dr. jur. Dietmar Boerner (45), zuvor Justiziar des Gemeinsamen Bundesausschusses, tritt die Nachfolge Diefenbachs an. Als Hauptgeschäftsführer wolle er sich dafür einsetzen, dass der Arztberuf wieder attraktiver werde. Außerdem werde er sich für eine Stärkung der ärztlichen Selbstverwaltung starkmachen, kündigte Boerner an. Birgit Hibbeler
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.