ArchivDeutsches Ärzteblatt8/2007Internetdossier: PID und Stammzellforschung

AKTUELL

Internetdossier: PID und Stammzellforschung

Das

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Foto: Joker
Foto: Joker
Das Deutsche Ärzteblatt hat sein Internetdossier zu den Themen Präimplantationsdiagnostik (PID), pränatale Diagnostik und Stammzellforschung aktualisiert. Auch im Jahr 2006 sind zahlreiche Beiträge zu dieser Thematik erschienen. Darin wird deutlich, dass nach wie vor großer Diskussionsbedarf besteht. So plädiert die Deutsche Forschungsgemeinschaft für eine Abschaffung der Stichtagsregelung, was auf teilweise scharfe Kritik stößt. Im Bereich der pränatalen Diagnostik besteht ebenfalls weiterhin Klärungsbedarf. Es werden beispielsweise zunehmend Forderungen erhoben, die Abtreibungsregelung zu ändern, da durch den Wegfall der embryopathischen Indikation Spätabbrüche bis zur Geburt möglich geworden sind. Die Beiträge der DÄ-Redakteurinnen und -Redakteure zu diesen Themen sowie Aufsätze und Kommentare von Ärzten, Wissenschaftlern und Theologen mit teilweise konträren Ansichten finden sich in der Dokumentation wieder. Zusätzlich können unter anderem auch der Diskussionsentwurf zu einer Richtlinie zur Präimplantationsdiagnostik, wichtige Gesetze, wie das Embryonenschutzgesetz und das Stammzellgesetz, sowie die Entschließungen abgerufen werden. Das Dossier im Internet: www.aerzteblatt.de/dossiers/pid. Kli

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote