AKTUELL
DAK-Gesundheitsreport 2007: Krankenstand sinkt weiter


Foto: dpa
Dabei habe sowohl die Erkrankungshäufigkeit als auch die Dauer der Erkrankung gegenüber dem Vorjahr abgenommen, wie DAK-Chef Herbert Rebscher bei der Vorstellung des Berichtes in Berlin erklärte. Ein großer Anteil der Krankheitstage entfalle auf schwere Erkrankungen mit Fehlzeiten von sechs Wochen und mehr. Diese machten zwar nur 3,6 Prozent der Krankheitsfälle, dafür aber 38,9 Prozent der Krankheitstage aus. 38,2 Prozent der Krankmeldungen dauerten hingegen nur bis zu drei Tagen.
Wie bereits in den Vorjahren liegen die Gesundheitsberufe in der Krankenstand-Statistik an der Spitze. Dies erklärte Rebscher unter anderem damit, dass medizinisches Personal Patienten oft rückenschädigend heben müssten. Zudem seien Ärzte, Schwestern und Pfleger in Krankenhäusern enormem Stress ausgesetzt, der sich negativ auf die Gesundheit auswirke. TB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.