

Bekanntermaßen ist die Prognose der kardialen Beteiligung einer Amyloidose zum Zeitpunkt der Diagnosestellung schlecht. Die Myokardhypertrophie ohne Hypertonie gehört zu den Verdachtssymptomen einer kardialen Amyloidose. Ergänzend möchte ich auf ein weiteres typisches Zeichen in der transthorakalen Echokardiographie hinweisen, das immer wieder zu beobachten ist. Die unverhältnismäßige Dilatation beider Vorhöfe im auffälligen Kontrast zu dem kleinen beziehungsweise normal weiten Cavum des rechten und linken Ventrikels. Dieses Zeichen tritt bereits in den früheren Phasen der kardialen Amyloidose auf und beruht auf der ausgeprägten diastolischen Complianceminderung infolge der vermehrten Steifigkeit des Ventrikelmyokards. Eine erkennbare systolische Funktionsstörung tritt erst viel später zu Tage.
Dr. med. Franz-Josef Wittstamm
Kliniken Essen-Mitte
Henricistraße 92, 45136 Essen
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.