MEDIZIN: Diskussion
Überweisungen vom Hausarzt zum Facharzt – Naht- oder Bruchstelle? Ergebnisse einer Überweisungsstudie im Raum Marbach/Ludwigsburg (Baden-Württemberg): Schlusswort


Wir möchten aber abschließend nochmals deutlich machen, dass sich unsere Studie nur auf sogenannte „direkte“ Überweisungen bezog, bei denen ein Hausarzt-Patient-Kontakt mit einer Konsultation stattgefunden hat. Das Phänomen der „indirekten“ Überweisungen bedarf einer weiteren und genaueren Untersuchung.
Anschrift für die Verfasser
Dr. med. Thomas Rosemann
Sektion Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Universität Heidelberg, Voßstraße 2
69115 Heidelberg
Interessenkonflikt
Die Autoren aller Diskussionsbeiträge erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.