

Herbert-Lauterbach-Preis – verliehen von der Firma Roche Diagnostics GmbH, Mannheim, Dotation: 7 500 Euro, an Priv.-Doz. Dr. Peter Bibertaler, chirurgischer Oberarzt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er wurde für die von ihm koordinierte Elecsys S100 Multicenter-Studie bei Patienten mit leichtem Schädelhirntrauma als Folge eines Unfalls ausgezeichnet.
Hans-von-Seemen-Preis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V., Dotation: 1 500 Euro, an Dr. Christine Radtke, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wurde für ihre Arbeit „Myelinisierung und Bildung von Ranvierschen Schnürringen im regenerierten N. ischiadicus durch Transplantation von GFP-Schwann-Zellen identifiziert mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) für das Y-Chromosom“ ausgezeichnet.
Dr.-Friedrich-Sasse-Preis – verliehen von der Dr.-Friedrich-Sasse-Stiftung, Dotation: 30 000 Euro, an Dr. Klara Tenner- Racz und Prof. Dr. Paul Racz, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg. Sie wurden für ihre langjährigen Forschungen und bahnbrechenden Erkenntnisse zur HIV-Infektion ausgezeichnet.
Gerhard Gründer,
Hans-Jürgen Möller,
Georg Winterer,
Detlev Schwab
(von links).
Foto: privat
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.