PERSONALIEN
Christiane Fischer: Mein Essen zahl ich selbst


Foto: privat
„Es ist nicht das Grundrecht des Pharmavertreters, eine Arztpraxis zu betreten“, sagt Fischer. Sie will den Werbeanstrengungen der Arzneimittelindustrie etwas entgegensetzen. „Werbung hat nichts mit Information zu tun“, stellt sie klar. In Anwendungsbeobachtungen sieht Fischer ebenfalls eine Beeinflussung. Außerdem plädiert sie dafür, Fortbildungspunkte sollten Ärzte nur bei Veranstaltungen erwerben können, die pharmaunabhängig seien. „Es gibt die Möglichkeit, unbestechlich zu agieren“, glaubt sie.
An MEZIS sind unter anderem Transparency International Deutschland und die BUKO-Pharmakampagne beteiligt, in der sich Fischer seit fast zehn Jahren engagiert. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ist Gründungsmitglied bei MEZIS. Die Initiative hat bereits eine Internetplattform aufgebaut (www.mezis.de) und wird einen Kodex für Ärzte erarbeiten, die auf Zuwendungen von Firmen verzichten wollen. Birgit Hibbeler
Anzeige
Gansewinkel, Marco van
Clemens, Norbert
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.