ArchivDeutsches Ärzteblatt12/2007Internet-Plattform: Das Auge thematisch im Mittelpunkt

MEDIEN

Internet-Plattform: Das Auge thematisch im Mittelpunkt

Krüger-Brand, Heike E.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Internet-Plattform www.ocunet.de informiert Patienten und ihre Angehörigen über gutes Sehen. Betreiber ist das Netzwerk „OcuNet“, in dem sieben augenchirurgische Zentren mit mehr als 1 200 Augenärzten zusammenarbeiten.
Die Plattform soll dem gemeinsamen Auftritt der Augenchirurgen und der mit ihnen kooperierenden Augenärzte dienen. Viele Elemente der Internetseite sind speziell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten. Eine Augenarzt-Suchmaschine, ein Diskussionsforum und Darstellungen wichtiger Augenkrankheiten schaffen die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.
Im passwortgeschützten Intranet finden Augenärzte eine virtuelle Plattform, die ihnen neue Informationskanäle eröffnet. Hier können Augenärzte ihre Kontaktdaten eingeben und bestimmen, welche dieser Daten in der Augenarzt-Suchmaschine für die Patienten sichtbar sein sollen. Das Forum-Archiv enthält sämtliche Ausgaben des „OcuNet“-Forums seit 2004; hier können die Augenärzte mithilfe einer Volltextsuche gezielt recherchieren. Jahresberichte, Patienteninformationen und weitere Veröffentlichungen stehen zum Herunterladen als PDF-Dateien bereit. Fortbildungstermine, Informationen zur Qualitätssicherung und zu Kooperationsprojekten schaffen weitere Schnittstellen für eine engere Zusammenarbeit im Netzwerk.
Gemeinsam mit der Christoffel-Blindenmission baut das Netzwerk eine Augenklinik in Chiro im äthiopischen Bundesstaat Oromiya auf. Die Website informiert detailliert über dieses Projekt. Eine Linksammlung verweist auf weitere Quellen zum Thema „Auge“. KBr

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote