DÄ plus


Zusatzkosten für
Gewebebanken,
die beispielsweise
Herzklappen lagern,
fürchten Fachleute
durch das geplante
Gewebegesetz.
Foto: dpa
Foto: dpa
Zahlreiche Details des Entwurfs wurden bei einer Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag vor zwei Wochen kritisiert. Fachleute bemängelten zu umfangreiche bürokratische Vorgaben sowie zu erwartende hohe Zusatzkosten unter anderem für Krankenhäuser und Gewebebanken. Sie befürchten zudem, dass der Handel mit Gewebe gefördert wird, Organtransplantationen uninteressanter werden und am Ende noch weniger Menschen bereit sind, Organe zu spenden.
Vater stellte jedoch klar, dass der Entwurf nicht etwa zurückgezogen wird. Dies hatte zunächst irrtümlich die Linkspartei im Bundestag gemeldet. „Erfreulicherweise hat das geballte Expertenwissen einen nachhaltigen Eindruck im Regierungslager hinterlassen“, urteilte deren gesundheitspolitischer Sprecher Frank Spieth. Rie
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.