

KKH-Innovationspreis – ausgeschrieben von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH), Hannover, für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Früherkennung und Prävention. Dotation: 24 000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. Genaue Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen: Kaufmännische Krankenkasse, Karl-Wiechert-Allee 61, 30625 Hannover, Telefon: 05 11/28 02-30 29, E-Mail: innovationspreis@kkh.de, www.kkh.de/innovationspreis2007.
Richard-Merten-Preis – ausgeschrieben vom Kuratorium Richard-Merten-Preis, Dotation: 10 000 Euro, gestiftet von der ADG Apotheken Dienstleistungs GmbH, der DOCexpert Gruppe und MCS AG und der medimed GmbH. Ausgezeichnet werden Arbeiten, die unter Nutzung moderner EDV eine Verbesserung des medizinischen oder pharmazeutischen Handelns ermöglichen. Rah-menthema in diesem Jahr ist: „Qualität heilberuflichen Handelns“. Weitere Informationen unter: www.richard-merten-preis.de. Bewerbungen (bis zum 31. Mai) an: Geschäftsstelle des Kuratoriums Richard-Merten-Preis, c/o MCS AG, Im Kappelhof 1, 65343 Eltville.
Förderpreis für Schmerzforschung – ausgeschrieben von der Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V., gestiftet von der Grünenthal GmbH, Aachen, zur Förderung von Ärzten, Psychologen und Naturwissenschaftlern, die durch ihre Forschung einen Beitrag zur interdisziplinären praxisbezogenen Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben. Jeweils ein erster und zweiter Preis werden in den Kategorien Klinische Forschung und Grundlagenforschung verliehen. Die Dotation beträgt 7 000 beziehungsweise 3 500 Euro. Bewerbungen in zweifacher Ausfertigung (bis zum 31. Mai) an den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V., Prof. Dr. Michael Zenz, Knappschaftskrankenhaus Langendreer, Klinik für Anästhesiologie, In der Schornau 23–25, 44892 Bochum. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.