Das unübersichtliche Angebot an Websites zu medizinischen Themen erfasst jährlich die Studie „Benchmarking Websites Pharma 2006“ des Beratungsunternehmens Consert. Die Internetauftritte von 100 Pharmaunternehmen werden hinsichtlich Inhalt und Qualität bewertet. Die Studie dient als nützliche Navigationshilfe, um die jeweils besten Angebote zu finden. Sie analysiert mehr als 2 500 Websites anhand eines detaillierten Bewertungsrasters, getrennt nach Inhalten für Patienten und Fachkreise. Bewertet wurden unter anderem das Angebot zu Patientenunterlagen, Newsletter, Kongresskalender, Diagnosenhilfen, Therapieempfehlungen, Expertenforen, Tests, Videos und Praxis-Service. Spitzenreiter bei der Angebotsqualität aller Websites waren Halallergie, ribosepharm, Merz Pharmaceuticals, Hexal und Roche. Im Mittelpunkt der Studie stehen ein detailliertes Benchmarking der Websites zu 175 Krankheiten sowie ein zusammenfassendes Ranking für 18 Therapiegebiete und die Ermittlung der jeweils führenden Anbieter. Die wichtigsten Ergebnisse sind auf dem Portal www.gesundheitsregister.de in den Rubriken Krankheitsbilder und Bewertung veröffentlicht. KBr