PERSONALIEN
Hermine Verheggen-Buschhaus: Einsatz für die ärztliche Fortbildung


Hermine Verheggen-Buschhaus und Karsten Vilmar.
Foto: Otmar Kloiber
Verheggen-Buschhaus war von Anfang an mit der Organisation des Interdisziplinären Forums befasst, das im Januar zum 31. Mal stattfand. Verheggen-Buschhaus hat dank ihrer Kontakte zu Fachgesellschaften und Universitäten sowohl namhafte Referenten für die Fortbildung gewinnen können als auch an der Drucklegung der jährlich erscheinenden Tagungsbände bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1996 mitgearbeitet. Aufgrund ihrer zielgerichteten, freundlich ausgleichenden Art hat sie bei Veranstaltern, Referenten und Teilnehmern hohe Anerkennung gefunden, sodass sie vielfach als „Mutter des Forums“ empfunden wurde.
Bereits 1996 wurde Verheggen-Buschhaus wegen ihres Engagements für die ärztliche Fortbildung mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft wurde Verheggen-Buschhaus am 9. März im Rahmen einer Feierstunde in Köln durch den Ehrenpräsidenten der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages, Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Karsten Vilmar, überreicht. BÄK
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.