ArchivDÄ-TitelSupplement: ReisemagazinSUPPLEMENT: Reisemagazin 1/2007Kindertauchkurse auf Gozo und Malta: Mit Pressluft, Frisbee und Torpedo

SUPPLEMENT: Reisemagazin

Kindertauchkurse auf Gozo und Malta: Mit Pressluft, Frisbee und Torpedo

Dtsch Arztebl 2007; 104(14): [24]

Thalheimer, Trudy; Strobel, Winfried

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Tauchen gehört seit Langem zu den beliebtesten Urlaubssportarten. Kinohits wie „Findet Nemo“ begeistern jetzt auch die Kinder für die Unterwasserwelt.

Kristallklares Wasser, farbenprächtige Fische und zahlreiche Höhlen – Malta gilt als bestes Taucherziel im Mittelmeer. Unser Ziel ist der Ort Xlendi Bay auf Maltas kleiner Nachbarinsel Gozo. Nach einer Flugzeit von nur zwei Stunden und einer kurzen Überfahrt mit der Autofähre ist der malerische kleine Fischerhafen mit seiner kurzen Strandpromenade erreicht. Neben einer Handvoll Hotels und Cafés befindet sich dort auch die „Moby Dives“-Tauchbasis. Hier stehen Felix, unserem 12-jährigen Tauch-Novizen, nicht nur deutschsprachige Tauchlehrer, sondern auch eine perfekte Rundumbetreuung zur Verfügung.
Während Felix noch genüsslich an einem Würstchen im Blätterteig kaut, herrscht um neun Uhr morgens schon Hochbetrieb unter den Tauchern. Emsig werden pressluftgefüllte Stahlflaschen, Neoprenanzüge und andere Ausrüstungsgegenstände auf einem Pick-up verladen. Dann entschwindet die Horde. Und es wird ruhiger. Braun gebrannt kommt Alexandra auf uns zu. „Du musst Felix sein. Ich bin deine Tauchlehrerin.“ Freundlich beginnt sie, über den Kursverlauf zu plaudern. Felix strahlt. Aber was ist das? Ein Klassenraum, und das in den Ferien? Er rollt mit den Augen und wirft uns genervte Blicke zu. Erst als Alexandra unserem Sohn die ersten Schritte für seinen PADI-Tauchkurs erklärt und darin sogar das Wort Video auftaucht, ist Felix wieder versöhnt. Die nötigen Formalitäten sind schnell erledigt. Die Tauchtauglichkeitsbescheinigung hat schon der Kinderarzt zu Hause ausgestellt. Alexandra hat eine Tauchausrüstung vorbereitet. Felix ist Feuer und Flamme. Und wir sind endgültig abgemeldet.
Schroffe Klippen, kristallklares Wasser, farbenprächtige Fische: Gozo gilt als Tauchparadies im Mittelmeer.
Schroffe Klippen, kristallklares Wasser, farbenprächtige Fische: Gozo gilt als Tauchparadies im Mittelmeer.
Mit dem Mietwagen „dürfen“ wir jetzt die Insel erkunden. Über leicht holprige Straßen geht es zunächst in die Hauptstadt Victoria mit ihrer Zitadelle, dann zum steinzeitlichen Tempelkomplex von Ggantija und schließlich nach Xewkija mit dem drittgrößten Kuppeldom Europas. Den Ausflugstag krönen wir am Nachmittag mit einem Cappuccino am landschaftlichen Wahrzeichen Gozos, dem Azur Window, einem 20 Meter hohen Fenster im Fels. Die schroffen Klippen setzen sich dort auch unter Wasser fort, weshalb man zu Recht vom attraktivsten Tauchplatz des ganzen Inselarchipels spricht. Mit den beiden dort 2006 versenkten Schiffen „MV Karwela“ und „MV Comino Land“ sind nun weitere Unterwasserhighlights hinzugekommen.
Zurück in der Tauchbasis, steht deren Leiter Mark Cassar schon grinsend in der Tür. „Die beiden spielen Frisbee“, sagt er und deutet mit einer Handbewegung auf den hauseigenen Pool. Das Becken ist vier Meter tief und mit einem Fenster ausgestattet, hinter dem wie auf Kommando ein wild fuchtelnder und offensichtlich vergnügter Felix erscheint. Tatsächlich, Alex und er spielen mit kompletter Tauchausrüstung auf dem Boden des Pools kniend Unterwasserfrisbee. Ab und zu flitzt auch ein knallroter Gummitorpedo zwischen den beiden hin und her. So macht Tauchenlernen Spaß. Dank fachkundiger und speziell für die Ausbildung von Kindern geschulter Lehrer verlieren Tauchübungen, wie „Maske abnehmen“ oder „Atemregler wechseln“, ganz spielerisch ihren Schrecken.
Am nächsten Tag ist der große Moment gekommen. Es geht zum ersten Mal ins Meer. Fassungslos schauen wir zu, wie unser Sohn, dem es zu Hause nicht im Traum einfallen würde, nur den Mülleimer rauszutragen, tapfer seine Ausrüstung zum Strand schleppt. Mit viel Gelächter kämpft er sich im knietiefen Wasser in seine Flossen. Dann geht es auf Tauchstation. Konzentriert absolviert Felix alle vorgeschriebenen Übungen, kann sich dann aber sehr zum Leidwesen von Alex nicht entschließen, den Tauchgang zu beenden.
Immer wieder antwortet er auf den erhobenen Daumen, also das Zeichen zum Auftauchen, mit energischem Kopfschütteln und einem energischen Daumen in die andere Richtung. Zu spannend ist es, all die bunten Fische und das kleine Seepferdchen zu beobachten.
Es folgen drei weitere, nicht minder erlebnisreiche Ausbildungstage. Einmal sehen die beiden sogar einen kleinen Rochen. Am fünften Abend wedelt Felix mit seiner Urkunde: „Jetzt bin ich Junior Open Water Diver.“ Ein Titel, der es ihm künftig erlaubt, in Begleitung eines erfahrenen Partners auch ohne Tauchlehrer abzutauchen. Felix ist mächtig stolz. Zur Belohnung gibt es nicht nur ein großes Eis, sondern auch einen weiteren Tauchurlaub: In Malaysia vor der Küste Borneos wartet mit der Insel Sipadan ein tropisches Korallenmeer mit Hunderten fast handzahmen Meeresschildkröten, die sich aus nächster Nähe bestens beobachten lassen. Ganz klar, dass nach so einem Tauchurlaub der Aufsatz „Mein schönstes Ferienerlebnis“ ein paar Seiten länger ausfällt. Trudy Thalheimer, Winfried Strobel


Tauchunterricht ganz auf Kinder abgestimmt: Der zwölfjährige Felix ist so begeistert, dass er sich kaum entschließen kann, seinen Tauchgang zu beenden. Fotos: Harald Mielke
Tauchunterricht ganz auf Kinder abgestimmt: Der zwölfjährige Felix ist so begeistert, dass er sich kaum entschließen kann, seinen Tauchgang zu beenden. Fotos: Harald Mielke
Informationen:

PADI-Kurse: „Bubble Maker“, ab 8 Jahre, Internet: www.padi.com; VDST-Kurse: „Junior Diver“, ab 12 Jahre, Internet: www.VDST.de.
Mit Kindern abtauchen: Mobi Dives Gozo, Xlendi Bay, E-Mail: info@ mobydivesgozo.com, Internet: www.mobydivesgozo.com; Extra Divers Gozo, Ghajnsielem, Extradivers@grandhotelmalta.com, www.extradiversgozo.com; Mad Shark Malta, St. Paul´s Bay,
dive@madsharkmalta.com, www.madsharkmalta.com.
Tauchreiseveranstalter: Reisecenter Federsee, E-Mail: reisen@reise center-federsee.de, Internet: www.reisecenter-federsee.de; Malta Direkt, info@maltadirekt.de, www.maltadirekt.de.
Unterkünfte: Typisch für Gozo sind Apartments sowie liebevoll renovierte ehemalige Farmhäuser. Als bestes Hotel der Insel gilt das hoch oberhalb der Klippen gelegene Ta’Cenc; Internet: www.vijborg.com/tacenc.
Allgemeine Informationen: Fremdenverkehrsamt Malta,
Telefon: 0 69/28 11 31, E-Mail: info@urlaubmalta.com,
Internet: www.urlaubmalta.com.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote