ArchivDeutsches Ärzteblatt PP4/2007Forschungsprojekt: Die bedrohte Einheit des Selbst

AKTUELL

Forschungsprojekt: Die bedrohte Einheit des Selbst

Bühring, Petra

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS „Das Selbstverständnis des Menschen steckt gegenwärtig in einer Krise“, erklärt Prof. Dr. Thomas Fuchs, Oberarzt an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Diese Krise werfe Fragen auf, die nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Natur- und Geisteswissenschaften beantwortet werden könnten. Dies hat das multinationale Forschungsprojekt DISCOS (Disorders and Coherence of the Embodied Self) zum Ziel, das am 1. Februar gestartet ist. Neun europäische Fakultäten, unter der Koordination von Fuchs, wollen in den nächsten vier Jahren die Fundamente der menschlichen Persönlichkeit und deren krankhafte Störungen interdisziplinär erforschen. Beteiligt sind an dem von der Europäischen Union mit drei Millionen Euro geförderten Projekt die Universitäten Heidelberg (Psychiatrie), München (Psychosomatik), Mainz (Philosophie), Kopenhagen (Philosophie/Psychopathologie), Budapest und London (beide Entwicklungspsychologie), Lüttich, Lyon und Parma (Neurowissenschaften).
Die Forscher von DISCOS sehen die Einheit des Selbst, die „Selbstkohärenz“ des Menschen, als bedroht. Die Auflösung familiärer Strukturen, der Verfall von Rollenmustern sowie die Turbulenzen der Globalisierung erschwerten die Ausbildung und Beibehaltung einer stabilen Identität. Bestätigt werde das durch die zunehmenden psychischen Erkrankungen. Schizophrenien, Depressionen oder Borderline-Störungen ließen die Selbstkohärenz brüchig werden oder zerbrechen, so Fuchs. Gleichzeitig stellten aber die Hirnforschung oder die Kultursoziologie das autonome Selbstbewusstsein zunehmend infrage. Sind das Selbst vielleicht nur ein illusionäres Konstrukt des Gehirns oder Autonomie nur eine Selbsttäuschung? Auf all diese Fragen sucht das Forschungsprojekt DISCOS eine Antwort. PB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote