BRIEFE
Gesprächstherapie: Gute Technik, aber keine Methode


Anscheinend scheint der G-BA aufgrund der ihm eingereichten Unterlagen fundiert zu einem ähnlichen Eindruck gekommen zu sein. Da wundere ich mich, dass nun auch das BMG sich einmischt, was es sonst wohl bei keinem anderen strittigen Psychotherapieverfahren getan hat. Es ist hoffentlich nur ein Zufall, dass die dem BMG nahe stehende Patientenbeauftragte des Bundestages, Frau Helga Kühn-Mengel, auch die Vorsitzende der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie ist? Sonst wäre es wohl zumindest ein Interessenkonflikt, oder?
Dr. med. Paul R. Franke, Harnackstraße 4,
39104 Magdeburg
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.