

Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge (Hrsg.): Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung. Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie. Klett-Cotta, J.G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart, 2007, 304 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, 36 €
Gerhild Drüe: ADHS kontrovers. Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit. W. Kohlhammer, Stuttgart, 2007, 268 Seiten, kartoniert, 24,80 €
Aktion Psychisch Kranke, Regina Schmidt-Zadel, Heinrich Kunze, Reinhard Peukert (Hrsg.): Worauf Du Dich verlassen kannst. Gute Praxis und Ökonomie verbinden. Psychiatrie-Verlag, Bonn, 2006, 352 Seiten, kostenfrei zu beziehen bei: Aktion Psychisch Kranke, Telefon: 02 28/67 67 40, Fax: 02 28/67 67 42
Friedel M. Reischies: Psychopathologie. Merkmale psychischer Krankheitsbilder und klinische Neurowissenschaft. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 346 Seiten, gebunden, 49,95 €
Brigitte Vetter: Sexualität: Störungen, Abweichungen, Transsexualität. Schattauer, Stuttgart, New York, 2007, 352 Seiten, kartoniert, 34,95 €
Anke Rohde, Christiane Woopen: Psychosoziale Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik. Evaluation der Modellprojekte in Bonn, Düsseldorf und Essen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2007, 154 Seiten, kartoniert, 34,95 €
Carsten Braun, Walter Dmoch, Martina Rauchfuß (Hrsg.): Psychosomatik – ein Mythos? Beiträge der 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2006. Mabuse, Frankfurt/Main, 2007, 300 Seiten, kartoniert, 34 €
Erika Behnsen, Karin Bell, Dieter Best, Hartmut Gerlach, Horst-Dieter Schirmer, Rudolf Schmid (Hrsg.): Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis. 29. Aktualisierung, Stand: Februar 2007, Psychotherapeutenverlag, Heidelberg, 2007, 210 Seiten, Loseblattwerk, 58,80 €
Josi Rom: Identitätsgrenzen des Ich. Einblicke in innere Welten schizophrenie- und borderlinekranker Menschen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 240 Seiten, kartoniert, 26,90 €
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.