

Antworten gibt eine Broschüre der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Unter dem Motto „Chancen durch Vielfalt“ werden die neuen Regelungen zur Flexibilisierung der vertragsärztlichen Tätigkeit erläutert. Dazu zählen die Themen Anstellung, Teilzulassung, Eröffnung von Zweigpraxen sowie überörtliche und Teil-Berufsausübungsgemeinschaften. In weiteren Kapiteln geht es um die Arbeit in Medizinischen Versorgungszentren und um das Thema „Gebühren für Zulassungsangelegenheiten“. In einem Glossar werden die wichtigsten Begriffe kurz erklärt – von A wie Anstellung bis Z wie Zweigpraxis. Die Broschüre kann auf der Website der KBV als PDF-Datei heruntergeladen werden (www.kbv.de/publika tionen/10230.html).
Zusätzlich hat die Rechtsabteilung der KBV häufig gestellte Einzelfragen aufgegriffen und beantwortet. Fragen und Antworten sind als FAQ-Liste und als PDF-Dokument abrufbar unter www.kbv.de/publikationen/10302.html. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.