

Peter Brüning
„Straßenszene Nr. 4“,
Offsetdruck in
Schwarz und Silber
nach einem Foto, auf
Spanplatte aufgezogen,
farbig übermalt,
95 × 126 cm, rückseitig
betitelt, signiert
und datiert 66/67
(Werkverzeichnis Otten
Nr. 662).
Foto: Eberhard Hahne; VG Bild-Kunst, Bonn 2007
Eine eigene Bildgruppe stellen die Gemälde auf Fotogrundlage dar: eine Szene in einer Fußgängerzone, die von einem Foto als Offsetdruck in Schwarz und Silber großformatig übertragen wurde. Überlagert wird das Foto von sparsam gemalten Symbolen für Straßen und Schienenwege. Das Bild erscheint geradezu wie ein Anschauungsbeispiel für die Notwendigkeit, sowohl die Realität wahrzunehmen als auch zwei andere Leistungen zu vollbringen: Stets müssen wir eine Abstraktion vornehmen, um Gemeinsamkeiten und Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, während wir dann unsere abstrakten Konzepte in die Tat umsetzen müssen. Eine Retrospektive zu Brünings Werk findet bis zum 13. Mai im Museum für Moderne Kunst, Duisburg, statt. Hartmut Kraft
Biografie Peter Brüning
Geboren 1929 in Düsseldorf. 1950–1952 Studium an der Kunstakademie in Stuttgart bei W. Baumeister. Regelmäßige Aufenthalte in Paris, Entwicklung eines eigenen informellen Stils. Ab 1963/64 Beschäftigung mit kartografischen Zeichen, die er für Bilder, Objekte und Skulpturen verwendet. 1968 Gestaltung des „Autobahndenkmals“ an der A 1 bei Wuppertal. Teilnahme an der Documenta 4 in Kassel 1969, im selben Jahr Professur für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Gestorben 1970 in Ratingen.
Literatur
Brüning P: Superländer und Signale. Kunsthalle, Mannheim 1971.
Otten M-L: Peter Brüning – Studien zu Entwicklung und Werk. Werkverzeichnis. Wienand, Köln 1988.
Otten M-L: Peter Brüning – Das zeichnerische Werk. Wienand, Köln 1997.
Otten M-L., Smerling W: Peter Brüning – Retrospektive. Wienand, Köln 2007.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.