AKTUELL
Aplastische Anämie: IQWiG: Transplantation von Stammzellen nur in klinischen Studien


Stammzellen
Eine verlässliche
Bewertung der
Transplantation von
Stammzellen nichtverwandter
Spender
ist bei schwerer
aplastischer Anämie
nach Angaben des
IQWiG derzeit nicht
möglich.
Foto: mauritius images
Nach Ansicht des Kölner Instituts gibt es „keine hinreichend gesicherten“ Studiendaten, welche die Transplantation mit der Therapiealternative Immunsuppression vergleichen. Das IQWiG betont, dass es für seine Bewertung auch nicht randomisierte klinische Vergleiche und Daten aus Registern akzeptiert hätte – Bedingung sei jedoch das Vorhandensein einer Kontrollgruppe. Um solche Studien angesichts geringer Patientenzahlen zu realisieren, wäre der Aufbau eines multinationalen Erkrankungsregisters hilfreich, argumentiert das IQWiG. Studienergebnisse, die derzeit nur teilweise veröffentlicht sind, könnten bei Vollständigkeit in die Nutzenbewertung einbezogen werden.
Der Abschlussbericht soll einen Schlusspunkt unter die heftigen Diskussionen setzen, die nach Veröffentlichung des Vorberichts am 24. Juli 2006 in Fachkreisen entstanden waren. Mit seiner Überarbeitung folge das IQWiG seinen methodischen Vorgaben. Man habe den Vorbericht „nicht zurückgezogen“, heißt es in der Pressemeldung. zyl
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.