

In dem Zeitschriftenreferat „Sport gegen Krebs“ in Heft 9 vom 2. März wurde der Begriff MET-hour (MET, „metabolic equivalent test“) fälschlich mit stündlichem körperlichem Training gleichgesetzt. 1 MET-hour entspricht der in einer Stunde umgesetzten Energie im Ruhezustand im Sitzen. Eine Stunde gemächliches Gehen entspricht beispielsweise 2,5 MET.
In der referierten Studie fanden Meyerhardt et al. eine verbesserte Überlebensrate („hazard ratio“ 0,43), wenn Patientinnen mit nichtmetastasiertem Kolonkarzinom mindestens 18 MET-hours wöchentlich leisteten, im Vergleich zu einer Trainingsleistung von weniger als 3 MET-hours. MWR